Die SUREFIRE® M640DF Dual Fuel Scout Light Pro 1500 Lumen vereint die kampferprobten Features der M600DF in einem extrem leistungsstarken und besonders robusten WeaponLight. Darunter bietet die neue Low-Profile-Halterung eine beispiellose Vielseitigkeit, die es dem Benutzer ermöglicht, die Position der Leuchte relativ zur Schiene zu optimieren. Zudem lässt sich das strapazierfähige und zuverlässige LPM einfach und sicher an jeder MIL-STD-1913- oder M-LOK-Schiene befestigen. Die rückstoßfeste Ultra-High-Output-LED liefert 1200 Lumen blendend weißes Licht mit 123-A-Batterien oder 1500 Lumen Licht mit dem wiederaufladbarem SF18650B*-Lithium-Ionen-Akku, wobei seine TIR-Linse (Total Internal Reflection) ein Hybrid Strahlmuster mit ausreichendem Reichweiten- und Umgebungslicht für Nah- und Fernoperationen erzeugt.
- Low-Profile-Halterung ermöglicht optimale Lichtpositionierung
- ideal zur Verwendung mit anderem schienenmontiertem Zubehör
- Befestigung der LPM an jeder MIL-STD-1913- oder M-LOK-Schiene möglich
- rückstoßfeste, nahezu unzerstörbare Ultrahochleistungs-LED und wiederaufladbarer MICRO-USB-Akku
- TIR-Linsen formen ein Hybrid Strahlmuster mit ausreichendem Reichweiten- und Umgebungslicht für Nah- und Fernoperationen
- zum Schalten auf die Endkappe klicken
- Mil-Spec-Gehäuse aus hart eloxiertem Aluminium und O-Ring versiegelt sorgen für Robustheit, Langlebigkeit und Einsatzbereitschaft
- wasserdicht nach IPX7
- Länge: 14,1 cm (5,56 Zoll)
- Durchmesser vom Lampenkopf: 2,9 cm (1,125 Zoll)
- Gewicht mit Batterien: 156 g (5,5 Unzen)
Ultra-High-Output-LED mit 123A-Batterien:
- Leistung - 1.200 Lumen
- Laufzeit - 1,25 Stunden
- Distanz - 220 m
- Spitzenstrahlintensität - 12.800 Candela
SF18650B*-Lithium-Ionen-Akku:
- Leistung - 1.500 Lumen
- Laufzeit - 1,5 Stunden
- Distanz - 250 m
- Spitzenstrahlintensität - 16.000 Candela
Info
Klicken Sie oben auf ein Merkmal um danach zu filtern und mehrere Artikel mit gleichen Eigenschaften zu finden.Wir als Händler sind im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus – auch wenn diese lediglich zusammen mit einem Endgerät vertrieben werden – gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:
Sie als Endverbraucher sind verpflichtet, Batterien, die Abfälle sind, an einen Vertreiber oder an von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückzugeben. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist grundsätzlich verboten.
Die Entsorgung von Altbatterien oder Akkus kann sowohl durch Übergabe an eine kommunale Sammelstelle, als auch durch Rückgabe im örtlichen Handel kostenlos erfolgen.
Inhaltsstoffe
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Des Weiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.

Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Rückgabe von Lithium Batterien
Der Transport von Lithium-Ionen-Batterien unterliegt dem Gefahrgutrecht.Für den Fall, dass Ihre Retoure Lithium-Batterien enthalten, sowohl in Geräten verbauten oder auch seperat beigelegte Lithium-Batterien, muss die Aussenverpackung mit einem Gefahrenaufkleber versehen werden.