Die Nitecore HC60W V2 ist im Unterschied zu der Nitecore HC60 V2 die Neutral White Version. Diese erreicht eine Leistung von bis zu 1200 Lumen und verfügt über eine OSRAM P9 LED. Anders als das Cool White Licht der HC60 V2, handelt es sich bei der Nitecore HC60W V2 um einen leicht gelblichen Lichtschein. Die Augen empfinden das gelbliche Licht als angenehmer, zusätzlich ist die Erscheinung von Farbe und Kontrast natürlicher.
- Leistung/Laufzeit (18650 Li-Ion Akku ): Turbo mit 1200 Lumen für ca. 45min / High mit 450 Lumen für ca. 2h15min / Mid mit 250 Lumen für ca. 6h30min / Low mit 40 Lumen für ca. 26h / Ultra-Low mit 1 Lumen für ca. 680h
- Sturzsicher bis 1 Meter
- wasserdicht nach IPX7
- 180° einstellbarer Neigungswinkel
- hergestellt aus aerotauglicher Aluminiumlegierung
- harteloxierte Oberfläche der Militärklasse HA III
- Verpolungsschutz
- ATR Temperaturregelung
- Batteriestandsanzeige
- ein Schalter steuert 5 Helligkeitsstufen und 3 Spezialmodi
- Kopfband bestehend aus atmungsaktivem Material und verbesserten Sitz
- Farbtemperatur: ca. 4000 - 5000K
- Leuchtweite: max. 130 m
- Spotintensität: 4240cd
- Leuchtmittel 1: OSRAM P9 LED
- Länge: 79 mm
- Kopfdurchmesser: 19
- Gewicht: 70 g (ohne Batterie/Akku)
- Lieferumfang: Kopfband, Li-Ion Akku mit 3400mAh (NL1834), USB-C-Ladekabel, Ersatzdichtring, Tastenabdeckung
Produkt: | Licht |
Befestigungsart: | Stirnband |
Farbe: |
![]() |
Bauweise: | nur Licht |
Stromquelle: | Akku Batterie |
Eigenschaft: | wasserdicht atmungsaktiv |
Schutzklasse IPX: | IPX-7 |
Info
Klicken Sie oben auf ein Merkmal um danach zu filtern und mehrere Artikel mit gleichen Eigenschaften zu finden.Wir als Händler sind im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus – auch wenn diese lediglich zusammen mit einem Endgerät vertrieben werden – gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:
Sie als Endverbraucher sind verpflichtet, Batterien, die Abfälle sind, an einen Vertreiber oder an von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückzugeben. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist grundsätzlich verboten.
Die Entsorgung von Altbatterien oder Akkus kann sowohl durch Übergabe an eine kommunale Sammelstelle, als auch durch Rückgabe im örtlichen Handel kostenlos erfolgen.
Inhaltsstoffe
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Des Weiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.

Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Rückgabe von Lithium Batterien
Der Transport von Lithium-Ionen-Batterien unterliegt dem Gefahrgutrecht.Für den Fall, dass Ihre Retoure Lithium-Batterien enthalten, sowohl in Geräten verbauten oder auch seperat beigelegte Lithium-Batterien, muss die Aussenverpackung mit einem Gefahrenaufkleber versehen werden.